Aktuell bieten wir keine Präsenzseminare an. Wenn Sie sich in unseren Newsletter “Fortbildung” eintragen, werden Sie zeitnah über die nächsten Termine informiert.
Arbeitsschutz und Hygiene in der Pflege
Heime, ambulante Dienste sowie Krankenhäuser sind verpflichtet, ihre Leistungen nach dem allgemein anerkannten Stand fachlicher Erkenntnisse zu erbringen. So müssen sich auch Hygienebeauftragte und Arbeitsschutzbeauftragte in der Pflege regelmäßig fortbilden, um die aktuellen rechtl ichen und fachspezifischen Entwicklungen zu kennen, veränderte Anforderungen in der täglichen Praxis umzusetzen und an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen weiterzuvermitteln.
Sie sind vertraut mit den für Ihre Beauftragung wichtigen neuesten rechtlichen Anforderungen. Sie erhalten konkrete Hinweise für Ihre Gefährdungsbeurteilungen und eine effiziente Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen Sie können Gefährdungen fachgerecht ein schätzen sowie Gesundheitsschäden für Ihre Patienten / Bewohner und damit Haftungsrisiken bzw. Imageschäden für Ihre Einrichtung zu vermeiden. Sie profitieren vom persönlichen Austausch im Fachkollegenkreis und gewinnen zusätzliche Sicherheit für Ihre Arbeit.
Effiziente Organisation des Arbeitsschutzes, Verzahnung mit dem Hygienemanagement Rechtliche Grundlagen Gefährdungsbeurteilungen erstellen – monitoren – aktualisieren Typische Gefährdungen in der Pflege, Schutzmaßnahmen
Workshop / praktische Übungen (Richtiger Umgang mit Gefahrstoffen, Unterweisung von Mitarbeitenden, Infektionsschutz, Persönliche Schutzausrüstung , Rückengerechtes Arbeiten)